Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Buckfast-Biene in der angepassten Dadant-Beute, die einfachste Art zu Imkern

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Werner Gerdes, geboren 1948, wuchs im landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern auf, wo seit Generationen auch Bienen gehalten wurden. Nach dem Tod seines Vaters übernahm ein Cousin die Bienenvölker. Nach seiner Ausbildung als Fernmeldetechniker und der Gründung einer Familie begann er 1978, auf Drängen seines Schwiegervaters, selbst zu imkern. Zunächst hielt er die damals bevorzugte Carnica Biene in Trogbeuten. 1990 wechselte er zur Zander Magazinbetriebsweise in Kunststoffbeuten mit 9 Waben je Zarge. 1991 trat er der „Buckfast Gemeinschaft“ bei. 1996 übernahm er eine aufgelöste Imkerei mit 60 Dadant Beuten. Um die Jahrtausendwende unternahm er zahlreiche Imker-Studienreisen nach Schweden, Südtirol, Polen, Norwegen, Süddeutschland, Rumänien und Finnland. Durch intensive Kontakte zu Buckfastzüchtern und Berufsimkern konnte er seine Betriebsweise weiterentwickeln. Gerdes gibt sein Wissen, das er als Praktiker erworben hat, in Schulungen und Vorträgen an Anfänger und Fortgeschrittene weiter. Dabei weicht er von populistischen Meinungen ab und untermauert seine Ausführungen mit handfesten, kaum widerlegbaren Argumenten.

Achat du livre

Buckfast-Biene in der angepassten Dadant-Beute, die einfachste Art zu Imkern, Werner Gerdes

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer