Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Volksreligion und Herrschaftskirche

Die Wurzeln religiösen Verhaltens in westlichen Gesellschaften

Paramètres

  • 318pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Kirchenvolksbegehren in Österreich, das von über einer halben Million Menschen unterstützt wurde, zeigt, dass es innerhalb der Kirche erneut brodelt. Es verdeutlicht auch, dass die christliche Religion für viele Menschen nach wie vor von Bedeutung ist. Ähnliche Initiativen folgen dem österreichischen Volksbegehren in Deutschland und anderen Ländern. Die Forderungen nach der Aufhebung des Pflichtzölibats, dem Abbau der amtskirchlichen Hierarchie und der Aufwertung der Laien sind seit 500 Jahren präsent. Heute kommt der Wunsch hinzu, dass die katholische Kirche ihre überholten Positionen zur Sexualität und zum weiblichen Priesteramt überdenkt und stattdessen die christliche „Frohbotschaft“ in den Vordergrund stellt. In der überarbeiteten Fassung meiner Habilitationsschrift wird nicht detailliert auf diese aktuellen innerkirchlichen Entwicklungen eingegangen, sie bilden jedoch den gesellschaftlichen Hintergrund meiner Überlegungen. Ich selbst habe die kirchliche Religion und Moral als bedrückend erlebt und mich daher von der Kirche distanziert. Dennoch bleibe ich ein religiös Suchender und bin nicht bereit, die Religion in ihren vielfältigen Erscheinungsformen abzulehnen.

Édition

Achat du livre

Volksreligion und Herrschaftskirche, Franz Höllinger

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer