Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Das Ich und die Liebe

Subjektivität Intimität Vergesellschaftung

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: Einleitung: Vom neuerlichen Gerede über das Ich und die Liebe. - 1. Kapitel: Soziologische Untersuchung des Zusammenspiels von Liebe, Subjektivität und moderner Vergesellschaftung. - I. Begriffliche Vorbemerkungen. - II. Klassisch-soziologische Expositionen. - III. Liebe und Ehe — moderne Verknüpfung. - IV. Funktionalisierung der Gesellschaft und Ausdifferenzierung von Personalität — Anlass zur Gründung der Ehe auf Liebe? - V. Rekonstruktion eines ersten Erklärungs-Modells. - VI. Diskussion möglicher Einwände. - VII. Schlußfolgerungen für empirische Untersuchungen. - 2. Kapitel: Die Welt der Liebe im deutschen Schlager. - Vorbemerkungen zur Schlageranalyse. - I. Exemplarische Schlagerinterpretation. - II. Drei Grundfiguren der Schlagersemantik in den sechziger Jahren. - III. Variationen der Schlagersemantik in den sechziger und siebziger Jahren. - IV. Dekompositionen der romantischen Folie im Schlager der achtziger Jahre. - V. Ergebnisse der Schlageranalysen. - 3. Kapitel: Typen subjektiver Steuerung biographischer Entwicklung und Strukturierung von Intimbeziehungen. - I. Theoretische und methodische Vorklärungen. - II. Interpretation eines Falles — Raimund W.: “Ich steh’ zu dem, was ich sage”. - III. Entwicklungsmuster halbmoderner weiblicher Biographien. - IV. Vorsichtige Selbstverwirklichung. - V. Ich-diffusion und Liebe als Attraktivitätsaustausch. - VI. Selbstorganisierte Lebensgestaltung und Liebe. -

Édition

Achat du livre

Das Ich und die Liebe, Michael Corsten

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer