Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gesellschaftsrechtliche Anforderungen an Risikomanagementsysteme

En savoir plus sur le livre

Die Zusammenbrüche bekannter Unternehmen und die anhaltende Wirtschafts- und Bankenkrise verdeutlichen die anhaltende Relevanz des Risikomanagements im 21. Jahrhundert. Ein strukturierter Umgang mit Risiken ist für jedes Unternehmen essenziell, unabhängig von der Gesellschaftsform. Das Risikomanagement kann aus zwei Perspektiven betrachtet werden: einerseits die ökonomischen Erfordernisse, die die Kosten und den Nutzen eines Risikomanagementsystems betreffen, und andererseits die gesetzlichen Vorschriften, die den Betrieb eines Unternehmens leiten. Diese gesetzlichen Rahmenbedingungen geben vor, wie Risikomanagementsysteme implementiert werden müssen. Die spezifischen Anforderungen an das Risikomanagement variieren je nach Gesellschaftsform und müssen unter Berücksichtigung der relevanten Vorschriften und Standards ermittelt werden. Die Analyse untersucht die gesellschaftsrechtlichen Anforderungen an das Risikomanagement bei der Aktiengesellschaft, der GmbH und der Genossenschaft, wobei auch prüfungsrechtliche und aufsichtsrechtliche Aspekte berücksichtigt werden. Die Ergebnisse werden in die laufende Diskussion seit Inkrafttreten des KonTraG eingeordnet. Schließlich wird ein Regelungsvorschlag zur Behebung der bestehenden Unstimmigkeiten in der Rechtslage präsentiert.

Achat du livre

Gesellschaftsrechtliche Anforderungen an Risikomanagementsysteme, Christian Jakob

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer