Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das judische Exil in Shanghai (1933 - 1950) ist in den letzten Jahren verstarkt Thema von Erinnerungstexten unterschiedlicher Mediengattungen. AM Beispiel dieses Gegenstandsbereichs zeigt diese medienkulturwissenschaftliche Studie durch eine Verknupfung von Gedachtnistheorien, postkolonialen Theorien, Kulturgeschichte und Imagologie, dass und wie Historiografie, Literatur und Bildmedien aus unterschiedlichen soziokulturellen Kontexten an die Vergangenheit erinnern. DAbei wird analysiert, wie die Gedachtnismedien in der Dynamik der Plurimedialitat und Transkulturalitat verschiedene Erinnerungskulturen gestalten und entwickeln.
Achat du livre
Erinnerungskulturen des jüdischen Exils in Shanghai (1933 - 1950), Wei Zhuang
- Langue
- Année de publication
- 2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .