Bookbot

Zur Energieträgerverbrauchsprognose großer, heterogener Gebäudebestände

En savoir plus sur le livre

Die Energieeffizienzrichtlinie der Europäischen Union und die österreichische gesetzliche Festlegung einer Vorbildfunktion der öffentlichen Hand zur Kontrolle und aktiven Steuerung von Energieverbrauch, Energiekosten und CO2-Emissionen einschließlich Inventarerstellung der Gesamtnutzflächen und Energieeffizienz (Heizwärmebedarf) aller öffentlichen Gebäudebestände bis 31. Dezember 2013 haben das Österreichische Bundesheer als öffentlichen Eigentümer von rund 3.600 Gebäuden veranlasst, eine möglichst ökonomische, allen relevanten nationalen und europäischen Vorschriften genügende Vorgehensweise zu finden. Ein Team aus zivilen und militärischen Experten hat in einem gemeinsamen For-schungsprojekt die wissenschaftlichen Grundlagen für aussagekräftige Energieträgerverbrauchsprognosen großer, heterogener Gebäudebestände gelegt, ökonomische Vorgehensweisen entwickelt und fundierte Potentialangaben möglich gemacht. Der vorliegende Projektbericht stellt den gefundenen, sehr ökonomischen, in Österreich dennoch alle gesetzlichen nationalen und europäischen Vorgaben und Auflagen erfüllenden Lösungsweg vor. Dieser kann nunmehr - nicht nur - vom Österreichischen Bundesheer beschritten werden und dabei erhebliche Mittel zu Gunsten anderer Aufgaben frei machen.

Achat du livre

Zur Energieträgerverbrauchsprognose großer, heterogener Gebäudebestände, Thomas Bednar

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer