
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Diese einzigartige Quellensammlung zur Entwicklung des Toleranz- und Menschenrechtsgedankens in der abendländischen Geistesgeschichte entstand durch intensive Forschungsarbeit. Die Auswahl der Quellen umfasst das Mittelalter, die Renaissance und die Aufklärung, einschließlich der Religionsgespräche des Mittelalters, der Entwicklung des modernen Völkerrechts bei Las Casas und Vitoria sowie der Menschenrechtserklärungen der Französischen Revolution und der amerikanischen Unabhängigkeit. Überraschende Erkenntnisse wurden dabei gewonnen. Die Anordnung der Texte orientiert sich an verschiedenen Sphären der Geistesgeschichte wie Theologie, Spiritualität, Recht, Politik und Literatur, was einen systematischen Blick ermöglicht und die unterschiedlichen Einflüsse nachvollziehbar macht. Vorangestellte Kommentare setzen die Texte in ihren historischen und systematischen Kontext. Eine ausführliche Einleitung erläutert die Auswahl und skizziert die großen Entwicklungslinien, wodurch ein bedeutendes Dokument der europäischen Geistesgeschichte entstanden ist. Die Quellen umfassen unter anderem die Bibel, Werke von Maimonides, Tertullian, den Koran, Ramón Llull, Thomas Morus, Hugo Grotius, Thomas Jefferson und Olympe de Gouge.
Achat du livre
Wege zur Toleranz, Heinrich Schmidinger
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
