Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Praxishandbuch Alltagsbegleitung

Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Alltag begleiten und entlasten

En savoir plus sur le livre

Pflegebedürftigkeit, Erkrankungen und Behinderungen schränken die Fähigkeit von Menschen ein, ihren Alltag selbst zu gestalten und zu bewältigen. Das Praxishandbuch bietet eine Übersicht darüber, wo und warum pflegebedürftige Menschen Unterstützung benötigen, um ihren Alltag kompetent zu meistern. Es klärt zentrale Begriffe der Alltagsbegleitung und vermittelt das notwendige Wissen, um Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in verschiedenen häuslichen und stationären Umgebungen zu begleiten. Zudem werden Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten vorgestellt, die Alltagsbegleiter benötigen, um herausfordernde Situationen zu bewältigen und für sich selbst zu sorgen. Das Handbuch beschreibt, wie Alltagsbegleiter pflegende Angehörige entlasten, beraten und unterstützen können. Es hilft, die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen zu verstehen und entsprechend zu handeln. Zudem werden Erkrankungen behandelt, die die Alltagskompetenz beeinträchtigen, wie Demenz, Depressionen, Gebrechlichkeit, Parkinson, Schlaganfall, Selbstvernachlässigung und Sucht. Auch ethische, qualifikatorische und rechtliche Grundlagen der Alltagsbegleitung werden klar erläutert. Die Inhalte umfassen die Notwendigkeit der Alltagsbegleitung, die erforderlichen Kompetenzen und die Begleitung im Alltag.

Achat du livre

Praxishandbuch Alltagsbegleitung, Sylke Werner

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer