Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dürer & Celtis

Die Nürnberger Poetenschule im Aufbruch

Paramètres

  • 207pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 1496 wird gegen alle Widerstände die Nürnberger Poetenschule eröffnet. Zeitgleich trifft der junge Albrecht Dürer auf den genialen deutschen Humanisten Konrad Celtis – Ereignisse, die sich unmittelbar auf Dürers künstlerisches Schaffen auswirken. Wie die Steine eines Mosaiks fügt der Autor die kunst- und kulturgeschichtlichen Details zu einem Gesamtkontext zusammen und kommt zu einer verblüffenden wie schlüssigen Neudeutung von fünf Frühwerken Dürers. Thomas Schauerte, ausgewiesener Dürer-Experte, nimmt den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise, die uns zum »eingeweihten Betrachter« werden lässt. Vermeintlich Altbekanntes erscheint im neuen Licht und bringt uns Dürers Frühwerk sowie die geistige Grundlage seines Schaffens nahe. Im Zentrum des Buches stehen fünf frühe Arbeiten des Nürnberger Künstlers, darunter drei Holzschnitte, die bis heute meist als reine Genre darstellungen ohne tiefere Bedeutung interpretiert wurden: Ercules, Reiter und Landsknecht sowie Männerbad. Nur beim Letzteren hatte der Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin 1905 »eine ganz große Absicht« vermutet. Eine Übertreibung? Gewiss nicht, wie man sehen wird.

Achat du livre

Dürer & Celtis, Thomas Schauerte

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer