
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Publikation feiert zehn Jahre künstlerische Betätigung der Ukrainischen Künstlergruppe Revolutionary Experimental Space, die 2004 während der „Orangen Revolution“ in der Ukraine gegründet wurde. Zu den Mitgliedern zählen Ksenia Hnylytska, Nikita Kadan, Volodymyr Kuznetsov, Zhanna Kadyrova, Lada Nakonechna und Lesia Khomenko. Ihre Arbeit begann mit Aktionen unter dem Namen Intervention, als Reaktion auf die Politisierung des öffentlichen Raums in der post-orangen Ukraine. Die Gruppe thematisiert Aspekte, die symptomatisch für den Status Quo der ukrainischen Gesellschaft sind, und verknüpft diese mit universalen globalen Problemen. Dazu gehören Migration, der Zustand post-sowjetischer Kulturinstitutionen, soziale Schichtenbildung, geteilte Mythenbilder des Wohlstands, das sowjetische Erbe sowie die Verwestlichung und die „Sanierung Europas“. In den letzten Jahren hat die Gruppe das Konzept ihrer Existenz als Gemeinschaft in ihre Arbeit integriert. 2006 organisierte R. E. P. mehrere Ausstellungen und gründete 2008 die Gruppe Hudrada. Die Publikation enthält Texte und Interviews mit Persönlichkeiten wie Hedwig Saxenhuber, Anna Lazar, Rael Artel, Viktor Misiano, Yevgeniya Belorusets, Taras Prokhasko und Olesya Ostrovska-Lyuta.
Achat du livre
R.E.P., revoljucijnyj eksperymentalʹnyj prostir, Hedwig Saxenhuber
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .