Bookbot

Enantioselektive Allyladditionen und Diels-Alder-Reaktionen

En savoir plus sur le livre

Die Naturstoffsynthese wird von den eigenen Vertretern dieser Disziplin, nicht ganz uneitel, oft als die „Königsdisziplin“ in der organischen Chemie bezeichnet. Methoden und Reaktionen, die in zahllosen Forschungseinrichtungen und Arbeitskreisen, häufig auf Basis von einfachen Modellverbindungen entwickelt und publiziert wurden, müssen ihre Anwendbarkeit erst in der Realität, der Naturstoff- oder Wirkstoffsynthese unter Beweis stellen. Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit den asymmetrischen Varianten der Allyladdition und Diels-Alder Reaktion in der Naturstoffsynthese, einerseits am Beispiel von Altersolanol M und andererseits am Beispiel von Dihydro-a-pyron-haltigen Naturstoffen wie Rugulacton und Goniothalamin. Hierbei werden zwei unterschiedliche Ansätze zur Realisierung der asymmetrischen Varianten beschrieben. Während bei den Diels-Alder Reaktionen ein chiraler Lewis-saurer Katalysator für die Enantioselektivität der Reaktion verantwortlich ist (Katalysatorkontrolle), wird die Asymmetrie der Allyladdition im ersten Schritt durch ein enantiomerenreines Auxiliar und im zweiten Schritt durch ein a-stereogenes Reagenz kontrolliert (Reagenzkontrolle).

Achat du livre

Enantioselektive Allyladditionen und Diels-Alder-Reaktionen, Dietrich Böse

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer