Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Internationale Militärtribunal von Nürnberg 1945/1946

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In Nürnberg, der ehemaligen Stadt der Nazi-Reichsparteitage, wurden Staatsführer erstmals persönlich für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen. Zu Beginn und am Ende des Prozesses hielten die Hauptankläger der vier Siegermächte programmatische Reden, in denen sie ihre rechtsphilosophischen Ansichten und ihre Sicht auf die Verbrechen des Nationalsozialismus darlegten. Diese Reden trugen zur Schaffung der „Nürnberger Prinzipien“ bei, einem Meilenstein für einen internationalen Strafgerichtshof. Während die Rede des amerikanischen Anklägers Robert H. Jackson weithin bekannt ist, sind die Beiträge von Hartley Shawcross (Großbritannien), François de Menthon (Frankreich), Auguste Champetier de Ribes (Frankreich) und R. A. Rudenko (Sowjetunion) weitgehend unbekannt geblieben. Diese Reden enthalten jedoch wichtige Gedankengänge, die für den Umgang mit der NS-Vergangenheit und die zukünftige juristische Behandlung von Staatsverbrechen von Bedeutung sind. In diesem Werk werden je eine Rede der vier Mächte sowie begleitende Essays präsentiert, die die Argumentationslinien historisch-kritisch beleuchten und die zukunftsweisenden Elemente der „Nürnberger Prinzipien“ herausstellen.

Achat du livre

Das Internationale Militärtribunal von Nürnberg 1945/1946, Rainer Huhle

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer