Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der Lohmarer Erbenwald

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Bernhard Walterscheid-Müller widmete sich der Erforschung der Geschichte des Lohmarer Erbenwaldes, um sein heimatgeschichtliches Schaffen zu krönen. Er sammelte Quellenmaterial aus dem Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv und transkribierte handschriftlich Protokolle der Waldgedinge und Grenzbegehungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Ein kurzer geschichtlicher Abriss ist in der gemeinsamen Arbeit „Zusammengefasste Geschichte der Stadt Lohmar mit Zeittafel“ enthalten. Walterscheid-Müller plante eine umfassende Ausarbeitung zur „sehr umfangreichen Thematik“ des Erbenwaldes, konnte jedoch aufgrund seines plötzlichen Todes am 21. Juli 1991 während eines Urlaubs in Italien sein Vorhaben nicht vollenden. Seine Vorarbeiten ruhten über 20 Jahre im Archiv des von ihm mitbegründeten Heimat- und Geschichtsvereins Lohmar. Die heimatgeschichtlichen Ambitionen führten zur Idee, die Verbindungen zwischen Naturerbe und Geschichte sichtbar zu machen, unter anderem durch eine Bronzeskulptur von Friedemann Sander, die den Schweineauftrieb zur Eckernmast darstellt. Der Verfasser, der in Birk aufwuchs und eng mit dem Verein verbunden ist, wollte seinen Beitrag zur Umsetzung von Walterscheid-Müllers Vision leisten. Von Januar bis Oktober 2014 entstand die vorliegende Arbeit, die die alten Texte verständlich macht und die schicksalsschwere Geschichte des Landes und Ortes anreißt. Dank gebührt allen Unterstützern, insbesondere Gerd Streichardt

Achat du livre

Der Lohmarer Erbenwald, Heinrich Hennekeuser

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer