En savoir plus sur le livre
Die interessanten und talentierten Frauen, die Karl Kraus umgaben, stehen im Widerspruch zu seinen frauenfeindlichen Aphorismen, in denen er Frauen auf ihre Sinnlichkeit reduziert und Männer als Träger des Geistes darstellt. In seiner ersten Lebenshälfte entsprachen Halbweltdamen und Schauspielerinnen seinem Ideal der „potenzierten Frau“. Mit Aristokratinnen und Schriftstellerinnen in seinen späteren Jahren änderte sich seine Sicht auf die geistlose Frau. Diese Frauen durchbrachen jedoch die bürgerlichen Moralvorstellungen mit ihrer Vorstellung von einem freien Liebesleben, was sie für Kraus interessant machte. Sie waren keine Feministinnen, sondern für ihn „Tugendmegären“, die ihre sexuellen Bedürfnisse in Sozialpolitik umsetzten. Kraus verehrte die Schauspielerin Annie Kalmar, die jung an Schwindsucht starb, und stellte ihre Büste in seinem Arbeitszimmer auf. Seine große Liebe war Sidonie von Nádherný, mit der ihn eine 23-jährige, wechselvolle Beziehung verband. Zu seinem Freundeskreis gehörten auch die Schriftstellerinnen Mechtilde Lichnowsky und Gina Kaus sowie Else Lasker-Schüler, die ihm in zahlreichen Briefen ihr Herz ausschüttete. Ihre Lebensgeschichten und die Beziehungen zu Kraus werden in diesem Buch lebendig, und ihre Schicksale bieten spannende Einblicke in die Zeit vom 19. zum 20. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
Achat du livre
Frauen um Karl Kraus, Hilde Schmölzer
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .