Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Technik-Debatte in der Psychoanalyse

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Haynal rekonstruiert die Dauerdebatte um die „richtige“ psychoanalytische Behandlungstechnik und vermittelt ein neues Bild von der Offenheit und dem experimentellen Reichtum der psychoanalytischen Anfänge. Er zeigt überzeugend, dass die Fragen, die Freud und Ferenczi beschäftigten und zu ihrem tragischen Dissens führten, heute an Aktualität gewonnen haben. Balint hatte recht, als er sagte, dass diese Kontroverse in der Geschichte der Psychoanalyse ein Trauma hervorgerufen habe. Die Diskussion über Behandlungstechnik ist nicht nur für Historiker der Psychoanalyse von Interesse, sondern beleuchtet auch viele Aspekte, die in der heutigen psychoanalytischen Diskussion, wie in der Selbstpsychologie, zentral sind. Das Werk wird als faszinierend und aufregend beschrieben – historisch und doch hochaktuell, philosophisch und direkt relevant für die psychotherapeutische Praxis, leidenschaftlich und fesselnd, aber auch solide und wissenschaftlich fundiert. AndrÄ Haynal, 1930 in Budapest geboren, studierte dort Philosophie und Medizin in Zürich. Er ist praktizierender Psychoanalytiker in Genf und hat eine Professur an der Medizinischen Fakultät inne. Zudem war er zweimal „visiting professor“ an der Universität Stanford und hat mehrere Bücher zu psychoanalytischen Themen verfasst.

Édition

Achat du livre

Die Technik-Debatte in der Psychoanalyse, Haynal André

Langue
Année de publication
2000
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer