Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wischen, klicken, knipsen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Kinder nutzen von Anfang an vielfältige Medien, um sich zu amüsieren, auszudrücken und Geschichten zu erleben. Medien sind ein selbstverständlicher Bestandteil ihrer Umwelt, doch der pädagogische Stellenwert in Kindertagesstätten, Schulen und Horten ist oft gering. Das Buch zeigt, wie sinnvolle Medienerziehung und -arbeit mit Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren aussehen kann. Es geht nicht darum, Kinder frühzeitig für den Umgang mit Medien zu qualifizieren, sondern altersgerechte Auseinandersetzungen mit verschiedenen Medien zu fördern und sie im Umgang damit zu begleiten. Die medienpädagogische Arbeit sollte sich am alltäglichen Mediengebrauch der Kinder orientieren und deren Interessen sowie Entwicklungsstufen berücksichtigen. Das Buch richtet sich an alle, die medienpädagogisch mit Kindern arbeiten, sei es in Bildungseinrichtungen oder im außerschulischen Kontext. Im ersten Teil werden praktische Ideen und Konzepte für die Medienarbeit vorgestellt, während der zweite Teil die theoretischen Grundlagen aus interdisziplinärer Sicht behandelt. Diese dritte, überarbeitete Auflage berücksichtigt aktuelle Medienentwicklungen und neue pädagogische Ansätze und baut auf dem Grundlagenwerk von 2005 auf.

Achat du livre

Wischen, klicken, knipsen, Günther Anfang

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer