Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wetter, Wolken und Affekte

Die Atmosphäre in der Malerei der Frühen Neuzeit

Paramètres

  • 244pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Welche Funktion und Bedeutung haben Wetterphänomene in der Kunst der Frühen Neuzeit? Insbesondere in der niederländischen Malerei und Grafik des 16. und 17. Jahrhunderts ist das Wetter die gängige Metapher der Emotionen. Wetterzustände des gemalten Himmels über Porträts, Genreszenen und Landschaften werden genutzt, um die emotionale oder ethische Haltung der Dargestellten zu veranschaulichen. Historische Abhandlungen zu den Affekten, zur Kosmologie, Meteorologie, Ethik, Medizin und Musik sowie literarische Texte erschließen eine umfassende Ikonografie des Wetters. Daneben bietet das Buch erstmals eine historische Wolkenkunde, die die Frage nach dem Realismus der Himmel der holländischen Landschaftsmalerei neu beleuchtet.

Achat du livre

Wetter, Wolken und Affekte, Christina Storch

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer