
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der vorliegende Band versammelt theoretische und empirische Originalarbeiten zu aktuellen Forschungsprojekten, die 2013 auf der Internationalen Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie an der Universität Kassel präsentiert wurden. Das Tagungsthema „Theorie, Empirie & Praxis“ verdeutlicht das fachdidaktische Selbstverständnis einer theoretischen, empirischen und praxisbezogenen Biologiedidaktik. Die Forschung stützt sich auf Theorien, strebt empirische Evidenzen zur Verbesserung des Biologieunterrichts und der Ausbildung von Lehrkräften an und ist auf die Optimierung des fachbezogenen Lernens und Lehrens ausgerichtet. Evidenzorientierung ist ein zentrales Kriterium für die fachdidaktische Forschung. Die Themen sind vielfältig: von der Diagnose und Entwicklung von Modellkompetenz über Informationsentnahme aus Texten und Bildern bis hin zu Übergängen zwischen Schule und Hochschule. Die Herausgeber hoffen, zur Diskussion über das Lehren und Lernen im Fach sowie zur Verbesserung der Ausbildung angehender Lehrkräfte beizutragen. Beiträge umfassen Strategien zur Erschließung biologischer Informationen, die Entwicklung von Diagnoseaufgaben, die Förderung des Naturwissenschaftsverständnisses durch Forschungs-Bildungs-Kooperationen und die Herausforderungen des forschenden Lernens für Studierende und Dozenten.
Achat du livre
Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik, Marcus Hammann
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .