Bookbot

575 Jahre Stadtbibliothek Hannover

En savoir plus sur le livre

Am 23. April 1440 hat Konrad von Sarstedt der Stadt Hannover Bücher übereignet und damit den Grundstock für eine städtische Bibliothek gelegt. Im Laufe der Jahrhunderte ist die Stadtbibliothek Hannover durch bedeutende Schenkungen und gezielte Zukäufe immer weiter gewachsen. Ein Netzwerk städtischer Büchereien mit dem – allen Hannoveraner(inne)n wohlvertrauten – ersten Bibliothekshochhaus Europas als Zentrum prägte das 20. Jahrhundert. Erweiterungen des Gebäudes sowie Modernisierungen des Medienbestandes, des Bibliotheksmanagements und der Wissensvermittlung machen die Stadtbibliothek(en) Hannover fit für die Zukunft. In dieser umfassenden, reich bebilderten Gesamtdarstellung erzählt Michael Krische spannend von einer hannoverschen Schlüsselinstitution: Heute steht die Stadtbibliothek Hannover für aktuelle Information und Medienvielfalt sowie für Bildung und Kultur. Das Ende der Gutenberg-Galaxis ist in ihr nicht erkennbar – im Gegenteil: Über 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher – von Kindern bis hin zu Senioren – konnten 2014 begrüßt werden, über 4 Millionen Medien wurden entliehen.

Achat du livre

575 Jahre Stadtbibliothek Hannover, Michael Krische

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer