
Paramètres
En savoir plus sur le livre
In diesem Buch wird Fallarbeit als Methode in der (Sport-)Lehrerausbildung vorgestellt, um didaktische und pädagogische Grundprobleme anhand von Einzelfällen aus dem schulischen Alltag zu beleuchten. Die Fähigkeit, pädagogische Situationen zu interpretieren und angemessene Lösungen zu finden, gilt als zentrale Qualifikation für Lehrkräfte. Es werden vier Zugänge zur Schulwirklichkeit differenziert, die für die (Sport-)Lehrerbildung von Bedeutung sind: der biografische Zugang, der die Prägung der Studierenden durch ihren Werdegang bis zum Studium berücksichtigt; der ethnografische Zugang, der das Verständnis für den Schulalltag fördert; der unterrichtsanalytische Zugang, der das Unterrichten in den Mittelpunkt stellt; sowie der entwicklungsbezogene Zugang, der die Studierenden zur Arbeit an ihrer eigenen professionellen Entwicklung anregt. Alle Zugänge werden mit hochschuldidaktischen Hinweisen behandelt. Das Buch enthält konkrete Aufgabenstellungen und eine Vielzahl von Fällen, die in der Lehrerausbildung verwendet werden können. Es richtet sich an Sportstudierende mit dem Berufsziel Lehrer/in sowie an alle, die in der Sportlehrerbildung tätig sind, sei es in der universitären Ausbildung oder im Vorbereitungsdienst.
Achat du livre
Fallarbeit in der Sportlehrerausbildung, Petra Wolters
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .