
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Wie lässt sich die Notwendigkeit der Suffizienz in der Breite der Bevölkerung einwurzeln? Zunächst gibt es die Hoffnung auf einen kulturellen Wandel, in dem immaterielle Werte des Lebens besser verstanden und geschätzt werden. Zahlreiche Initiativen tragen suffizientes Leben und Wirtschaften in die Öffentlichkeit, um Aufmerksamkeit zu gewinnen. Der Alltag lehrt ebenfalls Suffizienz, da die steigenden Lebenshaltungskosten das Bewusstsein für Konsumgrenzen schärfen. Gleichzeitig zeigt sich, dass maßvoller Genuss die Lebensfreude nicht mindert. Der Katalog von Suffizienzpolitiken ist nicht nach Themen, sondern nach Eingriffstiefe und vermutlicher Akzeptanz gegliedert. Der erste Abschnitt umfasst Politiken, die breite Zustimmung finden dürften, da sie das Leben erleichtern, jedoch nur begrenzte Erträge für Klimaschutz und Ressourcenschonung bieten. Der zweite Teil beinhaltet Politiken, die Umstellungen erfordern und neue Gewohnheiten fördern, ohne einen tiefgreifenden Wandel der Lebensweise zu verlangen, aber dennoch einen bedeutenden Beitrag zur Naturerhaltung leisten. Der dritte Teil umfasst Politiken, die tief in gewohnte Lebens- und Wirtschaftsweisen eingreifen, grundlegendes Umdenken und Verzicht erfordern, jedoch entscheidend zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen beitragen. Die 30 vorgestellten Politiken sind Beispiele und repräsentieren ein breites Spektrum an Möglichkeiten.
Achat du livre
Suffizienz als politische Praxis, Manfred Linz
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .