Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Flughafen und Airea

En savoir plus sur le livre

Flughäfen sind in ihrer Funktion als überregionale Dreh- und Angelpunkte gleichzeitig Eingangstor zur Stadtregion sowie Schaufenster zur Welt und könnten als Vorzeigeorte für ambitionierte stadtentwicklungspolitische Projekte gelten. Selten prallen jedoch stadtgestalterische Ansprüche und die gebaute Realität so hart aufeinander wie in der Umgebung großer Verkehrsflughäfen. Das räumliche Bild im Umfeld dieser Mobilitätsknotenpunkte wird vielerorts von zersiedelten, gesichtslosen und ungenügend integrierten suburbanen Strukturen geprägt, die weder städtebaulichen noch architektonischen Ansprüchen an Stadt entsprechen. Seit knapp 20 Jahren treten vermehrt Fragen der möglichen planerischen Steuerung, der zivilgesellschaftlichen Mitbestimmung und städtebaulichen Qualifizierung des Flughafenumfeldes in den Vordergrund. Kaum ein anderer Raum moderner Metropolen weist eine solche Verdichtung kontroverser stadtentwicklungspolitischer Kernfragen von zukunftsfähiger Stadtplanung auf. Dieses Buch widmet sich der ambivalenten, höchst brisanten räumlichen, wirtschaftlichen, sozialen und umweltbezogenen Dynamik im Flughafenumfeld aus dem Blickwinkel von Architektur, Städtebau und Stadtplanung.

Achat du livre

Flughafen und Airea, Johanna Schlaack

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer