Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wer kauft was warum nicht?

Konsequenzen für das Marketing

Paramètres

  • 236pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis 1. Wertewandel in der Gesellschaft 1.1 Wertewandel als Erklärungsprinzip 1.2 Begriffsbestimmung des Wertewandels 1.3 Ursachen und Indikatoren des Wertewandels 1.4 Gesellschaftlicher Konflikt durch den Wertewandel 1.5 Richtungen des Wertewandels 1.6 Vom Wertewandel zum Paradigmenwechsel 1.7 Der Zeitgeist in der Wirtschaft 1.8 Zusammenfassung 2. Um was geht es? 2.1 System und Veränderung 2.2 Marketing im Wandel 2.3 Quantitative und qualitative Ansätze der Marketing-Forschung 3. Gesellschaftliche Einflussgrößen 3.1 Makrobetrachtung der Konsumentenumwelt 3.2 Erfassung des Wandels 3.3 Interpretation der Ergebnisse 4. Individuelle Einflussgrößen 4.1 Mikrobetrachtung der Konsumentenumwelt 4.2 Das Lebensstil-Konzept 4.3 Lebensphasen als Lebenszyklusdeterminanten 4.4 Anforderungen des Marketings an Lebensphasen- und Lebensstilkonzepte 5. Gegenüberstellung ausgewählter Typologien 5.1 Identifikationsproblem bei der Typologiewahl 5.2 Untersuchungssteckbriefe ausgewählter Querschnitts- und Längsschnitt-Typologien 5.3 Beurteilungskriterien von Typologien 6. Beschreibung herrschender Trends 6.1 Begründung der Trendgliederung 6.2 Exogene Megatrends 6.3 Endogene Folgetrends 7. Graphische Strukturmodelle 7.1 Strukturmodell der Trendvariablen 7.2 Strukturmodell der Instrumentalvariablen 8. Lebensstile als Konsumstile 8.1 Lebensstile als De

Édition

Achat du livre

Wer kauft was warum nicht?, Richard Adam

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer