Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Analyse und Bewertung von Technologien für die Versorgung von Wohngebäuden mit Wärme aus erneuerbaren Energien

En savoir plus sur le livre

Die Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, was zu einem Anteil von 11 % an der Endenergiebereitstellung für Wärme in Deutschland im Jahr 2011 führte. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf die Förderung durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) und das Erneuerbare Energien Wärme Gesetz (EEWärmeG) zurückzuführen. Die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung wird von kontroversen Diskussionen begleitet, in denen Kritiker Bedenken hinsichtlich der Kosten, Risiken und ökologischen Fragwürdigkeit äußern. Im Mittelpunkt des Diskurses steht die Frage, ob die Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien als nachhaltig im Sinne ökologischer, ökonomischer und sozialer Kriterien betrachtet werden kann. Der Begriff der Nachhaltigkeit hat seit dem Brundtland Bericht von 1987 und der UN-Konferenz von 1992 an Bedeutung gewonnen, wird jedoch oft vage verwendet. Es fehlt an konkreten Kriterien zur Messung und Bewertung von Nachhaltigkeit in diesem Kontext. Die Abhandlung untersucht, wie Nachhaltigkeit für die Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien operationalisiert und gemessen werden kann. Dabei wird eine Analyse und Nachhaltigkeitsbewertung für Technologien zur Wärmeversorgung von Wohngebäuden durchgeführt, einschließlich einer multikriteriellen Entscheidungsanalyse und der Berechnung sozialer Kosten. Die Ergebnisse zeigen, welche Technologien der Nachhaltigkeitsbewer

Achat du livre

Analyse und Bewertung von Technologien für die Versorgung von Wohngebäuden mit Wärme aus erneuerbaren Energien, Daniel Zech

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer