
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Methode der lösungsfokussierten Gesprächsführung unterscheidet sich grundlegend von der problemorientierten Gesprächsführung. Anstatt sich auf negative Aspekte zu konzentrieren, wird erarbeitet, was Klienten sich wünschen, welche Ausnahmen vom Problem existieren und auf welche Stärken aufgebaut werden kann. Ziel ist es, eine positive und zukunftsorientierte Gesprächsführung zu fördern. Das Handbuch beschreibt Schritt für Schritt, wie lösungsorientiertes Arbeiten praktisch umgesetzt wird. Es behandelt die Gestaltung von Erst- und Folgegesprächen sowie die Beziehung zwischen Klient und Berater. Zudem wird erläutert, wie mit Misserfolgen und Motivationsproblemen umgegangen werden kann und wie Gespräche erfolgreich beendet werden. Lösungsfokussierte Fragen regen Klienten dazu an, über Veränderungen nachzudenken und ihr Leben in die gewünschte Richtung zu lenken. Die 1001 vorgestellten Fragen sind in allgemeine und spezielle Kategorien unterteilt, darunter Fragen zur Zielformulierung, Ausnahmen, Kompetenzen sowie spezifische Fragen für Krisensituationen, Kinder oder Coaching von Führungskräften und Teams. Psychotherapeuten, Berater, Coaches, Mediatoren, Supervisoren, Trainer, Führungskräfte und Erwachsenenbildner finden in diesem Handbuch einen wertvollen Leitfaden für respektvolle und lösungsfokussierte Gespräche.
Achat du livre
Lösungsfokussierte Fragen, Fredrike Bannink
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .