Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Familiengesellschaft

Recht, Steuern, Betriebswirtschaft

En savoir plus sur le livre

Familiengesellschaften verdienen eigentlich einen Sonderstatus, sind sie doch gemeinhin nachhaltigem Wirtschaften und auch im gesellschaftlichen Kontext der unternehmerischen Kontinuität verpflichtet. Als Teil der allgemeinen Rechtsordnung jedoch unterliegen sie den regulären zivil- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen. Wie sich das Erfolgsmodell Familiengesellschaft dennoch als Gestaltungsinstrument generationsübergreifender Wertschöpfung und Absicherung bewährt, veranschaulicht Prof. Dr. Eginhard Werner: - Zivilrechtliche Rahmenbedingungen, z. B. Folgen für Eigenkapitalbindung, Gewinnverteilung oder Entnahmemöglichkeiten; - Betriebswirtschaftliche Potentiale und Spannungsfelder, Ergebnisrechnung, auch im Familienkonzernabschluss (z. B. als Berichterstattungselement) neben familienorientierter Personalführung und deren Mitarbeiterbindungen und Erfolgsstrategien; - Steuerliche Besonderheiten und Lösungswege, bei Familienpersonen- und Familienkapitalgesellschaften, unter Beachtung der Restriktion des Fremdvergleichs und der Vermögenswertbindung im Inland; - Nachfolgegestaltung und Konfliktvermeidung, Versorgung, Stiftungsgedanke, Positionierung der Corporate Governance neben Compliance und Legalitätspflichten im Generationenverbund. Konsequent ausgerichtet am notwendigen Mehr-Generationen-Ansatz erschließt man sich systematisch die über alle Betrachtungsebenen denkbaren Handlungsalternativen.

Achat du livre

Die Familiengesellschaft, Eginhard Werner

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer