Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lehren und Lernen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisIm Band werden die Beiträge der wissenschaftlichen Tagung derKommission Berufs- und Wirtschaftspädagogik zusammengestellt. Neben Berichten aus dem Schwerpunktprogramm¶Lehr-Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung¶ werdenBefunde aus aktuellen Forschungsprojekten vorgestellt. Aus dem Inhalt: Martina Noß & Frank Achtenhagen, Förderungsmöglichkeitenselbstgesteuerten Lernens am Arbeitsplatz - Untersuchungen zur Ausbildung vonBank- bzw. Sparkassenkaufleuten Jens Siemon, Ein natürlichsprachlich-basierter Ansatz zurWissensrepräsentation und -analyse Ulrich Getsch, Geschäftsprozessmodellierung mit ARIS-Toolset3.2a für das Modellunternehmen Arnold & Stolzenberg GmbH Klaus Beck, Die Entwicklung moralischer Urteilskompetenz in derkaufmännischen Erstausbildung - Zur Analyse der Segmentierungshypothese Stefan Hagmann, Motiviertes selbstgesteuertes Lernen imkaufmännischen Unterricht - Projektbericht zur Erfassung, Unterrichtsgestaltung und Lehrerfortbildung H.-Hugo Kremer, Realisierung fächer- und lernortübergreifendenUnterrichts Hermann G. Ebner & Carmela Aprea, Text-GraphikTransformation und Lernhandlung Karin Aschenbrücker, Das Projekt im Lernfeld Arbeitslehre imBayerischen Lehrplan für die Hauptschule Philip Gonon, ¶Qualitätssicherung¶ - ein Thema für dieberufliche Aus- und Weiterbildung Volker Brettschneider, Schüler als Moderatoren vonKleingruppenentscheidungen im Rahmen der Fallstudienarbeit Alfred Riedl, Wirkungsuntersuchung zu einemhandlungsorientierten Unterricht anhand der Analyse einer Handlungsaufgabe Frank Achtenhagen, Bärbel Fürstenau, Ulrich Getsch, Ernst G. John, Martina Noß, Peter Preiß, Jens Siemon & Susanne Weber, MasteryLearning mit Hilfe eines multimedial repräsentierten Modellunternehmens inder Ausbildung von Industriekaufleuten Karl Wilbers, Kaufmännische Weiterbildung unter Nutzung vonTelekommunikationstechniken in kleinen und mittleren Unternehmen Karin Aschenbrücker, Die Förderung von Denken imökonomischenHandlungsfeld als Vermittlungsaufgabe

Édition

Achat du livre

Lehren und Lernen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Peter F. E. Sloane

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer