Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1995

Paramètres

  • 313pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: Abteilung 1: Ernst Manheim - Eine Übersicht über Ernst Manheim, seine Entwicklung von der „Logik des konkreten Begriffs“ zu „Functional Explanations“, einschließlich einer Bibliographie und Gesprächen mit ihm, aufgezeichnet im August 1995 in Martha’s Vineyard. Abteilung II: Klassiker-Interpretationen - Analysen von Nietzsche und der Soziologie durch Georg Simmel und Max Weber, die deutsche Wiedervereinigung aus der Perspektive der verstehenden Soziologie, sowie die Deutung des gesellschaftlichen „Rationalisierungsprozesses“ in der Kritischen Theorie. Diskussionen über Marcuse, Horkheimer und die Frage, ob die „Kritische Theorie“ eine Weltanschauung darstellt. Eine Betrachtung von Emile Durkheim und dem Opportunismus in der Institutionalisierung der Soziologie als Wissenschaft der Moral in der Dritten Republik Frankreichs, sowie das Leben und Werk von Werner Cahnman, einem Tönnies-Forscher aus München. Abteilung III: Nationale Soziologien - Eine Untersuchung der tschechischen Soziologie im gesellschaftlichen Wandel bis 1989 und die Entwicklung der bulgarischen Soziologie. Abteilung IV: Archiv - Eine Analyse deutscher Philosophen aus der Sicht des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS, sowie die Konzeption und das editorische Profil der „Alfred Schütz-Werkausgabe“. Autorenangaben.

Achat du livre

Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1995, Carsten Klingemann

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer