Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Unternehmenskommunikation

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis 1. Kapitel: Eine kritische Betrachtung der Public Relations. 2. Kapitel: Grundlagen moderner Unternehmenskommunikation. Ziel der Unternehmenskommunikation: Manipulation oder Verständnis? Beispiel BASF AG und sozialwissenschaftliche Methoden. 3. Kapitel: Das gesellschaftspolitische Umfeld. Wertewandel, neue soziale Bewegungen und Massenmedien. 4. Kapitel: Mitarbeiterkommunikation. Wachsende Bedeutung, Grundsätze effektiver Kommunikation und Planung. 5. Kapitel: Unternehmerische Konflikt- und Krisenkommunikation. Strategien für Konflikt- und Krisenmanagement. 6. Kapitel: Bedeutung und Funktion der Medien. Realitätskonstruktion durch Massenmedien, Rolle der Journalisten und Empfehlungen für die Zusammenarbeit. 7. Kapitel: Medien und Recht. Rechtsgrundlagen, Gegendarstellungen in Presse und Rundfunk sowie andere rechtliche Möglichkeiten. 8. Kapitel: Medientraining, insbesondere das Fernsehinterview. 9. Kapitel: Unternehmenskommunikation mit Regierungen. Government Relations und Lobbying. 10. Kapitel: Unternehmenskommunikation nach 1992. Internationalisierung der Unternehmen. 11. Kapitel: Messen und Ausstellungen. Rolle der PR bei Messen. 12. Kapitel: Alternative Instrumente unternehmerischer Kommunikation. Spendenwesen und Sponsoring. 13. Kapitel: Elemente einer kommunizierten Unternehmenskultur. Corporate Identity. 14. Kapitel: Kommunikation mit Investoren. Investor Relations und Auswirkungen des Bilanzrichtli

Édition

Achat du livre

Unternehmenskommunikation, Rudolf Beger

Langue
Année de publication
1989
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer