Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Rücklagenpolitik der Unternehmung

Paramètres

  • 156pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1 Problemstellung.2 Begriff und Quellen der Rücklagen.21 Begriff der Rücklagen.22 Quellen der Aktivrücklagen.23 Quellen der Passivrücklagen.3 Begriff und Ziele der Rücklagenpolitik.31 Begriff der Rücklagenpolitik.32 Ziele der Rücklagenpolitik.4 Entscheidungsbereiche der Rücklagenpolitik.41 Entscheidung über die Höhe der Rücklagen.42 Entscheidung über die Form der Rücklagen.5 Die Konkretisierung der Passivrücklagen im Betriebsvermögen unter dem Aspekt rücklagenpolitischer Zielsetzung.51 Die Notwendigkeit einer zweckbezogenen Konkretisierung.52 Möglichkeiten einer zweckbezogenen Konkretisierung.53 Die zweckbezogene Konkretisierung — kein Entscheidungsbereich der Rücklagenpolitik.6 Endgültige Definition der Rücklagenpolitik.Stichwortverzeichnis.

Achat du livre

Die Rücklagenpolitik der Unternehmung, Hans-Dieter Brunner

Langue
Année de publication
1967
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer