Bookbot

Praxishandbuch Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsrecht

En savoir plus sur le livre

Die grundlegende Reform des Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetzes im Jahr 2014 brachte wesentliche Veränderungen in diesem Bereich mit sich. Dieses Praxishandbuch enthält unter anderem eine anwenderinnenund anwenderfreundliche Darstellung folgender Bezug habender Normen unter Berücksichtigung der Novellierung 2016: - Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 - Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlordnung 2014 - Verordnung über Bildungseinrichtungen mit mehr als 1 000 Studierenden - Muster einer Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft über die Wahltage der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen - Hochschülerinnen- und Hochschülerschafts-Dienstvertragsverordnung - Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsraum- und verwaltungsbeitragsverordnung - Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswirtschaftsverordnung - Verordnung über die Verlängerung der Anspruchsdauer der Studienbeihilfe - Verordnung über die Verlängerung der Anspruchsdauer der Familienbeihilfe Die praktische Handhabung der Neuregelungen wird erleichtert durch: - Verknüpfung der Normentexte mit den Materialien - Erläuternde Anmerkungen und Rechtsprechung der Höchstgerichte - Übersicht über Zuständigkeiten, Rechte und Aufgaben von Organen - Übersicht über Übermittlungs- und Veröffentlichungspflichten beigelegte Fristentabellen

Édition

Achat du livre

Praxishandbuch Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsrecht, Michael Gruber

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer