
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die gegenwärtige Situation in der chemischen Forschung kennzeichnet sich durch ein stetiges Anwachsen von Informationen und Daten. Die Chemie liefert schon jetzt mit einer Vielzahl an Experimenten zur Synthese von Molekülen sowie zur Analyse der Zielverbindungen eine immense Datenmenge, die durch unzureichendes Datenmanagement nahezu unüberschaubar ist und auch in Zukunft weiter anwachsend wird. Dabei wird nur ein Bruchteil der theoretisch verfügbaren Daten erfasst und weiterverwendet. Im Rahmen dieser Arbeit wurden Life Science Apps für modernes, vernetztes Arbeiten in chemischen Laboren erarbeitet und vorgestellt. Die einzelnen, eigenständigen Applikationen decken dabei die drei Teilbereiche „Erfassen“ (dial-a-device), „Finden“ (sciencenet) und „Veröffentlichen“ (sciety, chemotion) von Daten im digitalen chemischen Labor ab. Zusammen bieten sie die Möglichkeit, einfach und ohne großen Ressourceneinsatz den Verlust von Forschungsdaten, der in jedem dieser Bereiche stattfindet, zu verringern.
Achat du livre
Das Digitale Labor: Erfassen, Finden und Veröffentlichen von Daten am Beispiel der Chemie, Dominic Lütjohann
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .