Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ungesetzliche versus gesetzliche Freiheiten - für die Offenheit von Heraklit bis Heidegger - gegen den Mief von Kant bis Habermas

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Freiheit, wie sie der deutsche Gutmenschen-Mainstream heute propagiert, ist keine Freiheit, sondern Mief in dem Sinne, dass MAN sich bestimmten Vorgaben z. T. unbewusst beugt, so dem Diskurs von Habermas, oder dass man Müll trennen muss, weil sich angeblich das Klima erwärmt. Das ist Freiheit als Einsicht in die Notwendigkeit: Marx (Gesetzliche Freiheit). Da waren frühere Freiheitsbegriffe noch wirklich frei, so das Quertreiben von Diogenes in der Tonne (Ungesetzliche Freiheit). Da das leider nur von wenigen zu verwirklichen ist, geht der Band im zweiten Teil auf Heidegger ein, der diese Entgegensetzung maßgebend für Gegenwart und Zukunft überwindet und zur wahren Freiheit führt.

Achat du livre

Ungesetzliche versus gesetzliche Freiheiten - für die Offenheit von Heraklit bis Heidegger - gegen den Mief von Kant bis Habermas, Jürgen Bellers

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer