Bookbot

Automatisierungskonzept zur Beeinflussung der Kardierqualität

En savoir plus sur le livre

Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Konzept für die selbstoptimierende Kardiereinstellung zur Steigerung der Bandqualität vorgestellt. Dieses Konzept sieht vor, die Produktionsgeschwindigkeit bei mindestens konstanter Bandqualität oder die Bandqualität bei variierender Produktionsgeschwindigkeit zu steigern. Zunächst erfolgt eine Zusammenstellung der bekannten Zusammenhänge aus der Literatur. Dabei werden die Parameter Produktionsgeschwindigkeit, Tambourdrehzahl und Spaltabstände als stark prozessbeeinflussend identifiziert. Aus der Recherche werden Maßnahmen abgeleitet, die die Untersuchung der Vorgänge im Kardierspalt, die Entwicklung einer Onlinebeeinflussung der Nachkardierzone, das Aufstellen eines Regelwerks bzw. einer Wissensbasis, zur Verknüpfung von Sensoren und Aktoren und die Entwicklung einer selbstoptimierenden Kardiereinstellung umfassen. Die selbstoptimierende Kardiereinstellung, die mit Hilfe von Fuzzy-Reglern realisiert wird, wird sowohl theoretisch als auch im Technikums- und Feldversuch erprobt. Abschließend werden eine wirtschaftliche Betrachtung der Entwicklungen und ein Entwicklungsausblick gegeben.

Achat du livre

Automatisierungskonzept zur Beeinflussung der Kardierqualität, Sabrina Zobel-Poltersdorf

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer