Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

DDR limited

Paramètres

  • 168pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Karl-Marx-Allee, einst als Stalinallee bekannt, ist ein bedeutendes Beispiel für die städtische Architektur der DDR, die zwischen 1952 und 1958 entstand. Der fast zwei Kilometer lange Straßenzug, der zwischen Strausberger Platz und Frankfurter Tor verläuft, umfasst sieben- bis neungeschossige Wohn- und Geschäftshäuser und stellt eine der umfassendsten städtischen Aufbauleistungen der Nachkriegszeit dar. Der Bildband dokumentiert die Ästhetik der Allee und des Strausberger Platzes und zeigt, wie zeitgenössische Wohnkonzepte harmonisch in die sozialistisch klassizistischen Gebäude integriert werden können. Die äußere Anmutung dieser Architektur kann nicht allein mit dem Begriff des sowjetischen Zuckerbäckerstils erfasst werden; vielmehr spiegelt sie Einflüsse des Bauhaus, der Moderne und der (ost-)deutschen Interpretation wider. Durch eine Auswahl von Fotos, die Fassaden, Reliefs, Arkaden und Mosaikbilder zeigen, wird die Vielfalt und Wertigkeit der Materialien und Bauweisen deutlich. Der historische Teil enthält Fotos der Veränderungen und erläuternde Texte. Ein Abschnitt über Kunst präsentiert Aufnahmen von DDR-Fotokünstlern, die die Atmosphäre des denkmalgeschützten Ensembles festhalten. Zudem wird im Kapitel über Design die Eleganz hochwertiger DDR-Klassiker dokumentiert, einschließlich Möbel und Prototypen, die nie realisiert wurden. Diese umfassende Darstellung erfolgt ohne Ostalgie und beleuchtet den Stil der Zeit.

Achat du livre

DDR limited, Stephan Schilgen

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer