Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zwischen Ressourcenverknappung und Versorgungssicherheit

En savoir plus sur le livre

Die Menschheit ist im Begriff, die Grenzen ihres Wachstums zu erreichen: Während die Weltbevölkerung weiter wächst, beginnen viele wichtige Rohstoffe knapp zu werden und die natürliche Umwelt gerät vielerorts an ihre Belastungsgrenze. Diese Entwicklung führt bereits heute weltweit und auf nationaler Ebene zu enormen Umwälzungen. Wenn die Menschheit Konflikte, Krisen und Kriege eindämmen möchte, muss sie sich neu erfinden – als Nachhaltigkeitsgesellschaft statt als Wachstumsgesellschaft. François E. Cellier beleuchtet die Auswirkungen der Ressourcenverknappung auf unsere Wirtschaft und auf uns Menschen als Sozietät. Die Probleme, die auf uns zukommen, sind zwar auf der ganzen Erde ähnlich – aber mögliche Lösungsansätze unterscheiden sich von Land zu Land. Cellier geht insbesondere auf die Situation der Schweiz ein und versucht aufzuzeigen, welche Massnahmen die Schweiz ergreifen kann, um den unvermeidbaren Übergang zur Nachhaltigkeitsgesellschaft möglichst unbeschadet zu überstehen. Da die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energieträger selbst viel Energie verschluckt, muss die Umrüstung erfolgen, bevor die fossilen Energieträger ausgehen. Sonst wird es dafür zu spät sein.

Achat du livre

Zwischen Ressourcenverknappung und Versorgungssicherheit, François E. Cellier

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer