
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Gerhard Banse: Eröffnung und Begrüßung Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften, geehrte Referentinnen und Referenten, ich begrüße Sie herzlich zum Kolloquium, das den Menschen in den Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum- und Astrowissenschaften in Berlin in den Mittelpunkt stellt. Besonders begrüße ich unser langjähriges Mitglied Heinz Kautzleben, der am 31. März seinen 80. Geburtstag feierte, zu dessen Ehren diese Veranstaltung stattfindet. Heinz Kautzleben hat in seiner erfolgreichen Laufbahn als Wissenschaftler und Organisator stets die Verbindung zwischen Ideen, Konzepten und deren praktischer Umsetzung betont. Fast fünf Jahrzehnte war er eng mit der Akademie der Wissenschaften und der Leibniz-Sozietät verbunden, wo er maßgeblich zur Entwicklung und zum Fortschritt beigetragen hat. Besonders hervorzuheben sind seine Verdienste bei der Etablierung und Leitung des Arbeitskreises Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum- und Astrowissenschaften (GeoMUWA) sowie seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Stiftung der Freunde der Leibniz-Sozietät. Für seine herausragenden Leistungen wurde er 2008 mit der Daniel-Ernst-Jablonski-Medaille ausgezeichnet. Zu seinem 80. Geburtstag haben wir ihm ein Glückwunsch-Schreiben zukommen lassen, in dem wir ihm weiterhin alles Gute und eine aktive Teilnahme am wissenschaftlichen Leben wünschen. Dieses Ehrenkolloquium ist ein Ausdruck unseres Dankes und unserer Anerkennung f
Achat du livre
Kolloquium Im Mittelpunkt Steht der Mensch - Fortschritte in den Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum- und Astrowissenschaften, Peter Knoll
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .