Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sommerakademie Herrenhausen 2013

Paramètres

  • 225pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Vortragsreihe Sommerakademie Herrenhausen wurde 2009 von den Freunden der Herrenhäuser Gärten e.V. und dem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität Hannover ins Leben gerufen. Seit 2010 wird sie in Kooperation mit den Herrenhäuser Gärten und der Wilhelm-Busch-Gesellschaft durchgeführt. Das Oberthema der Sommerakademie 2013 lautete „Herrenhausen – Gärten, Geist und Kunst“. In diesem Rahmen diskutierten Experten aus verschiedenen Disziplinen spannende Aspekte der Gartenkultur. Die Vorträge umfassten Themen wie die Fresken im Galeriegebäude, präsentiert von Ronald Clark, dem Direktor der Herrenhäuser Gärten, sowie „Besondere Bäume für besondere Gärten“, ein Einblick in die Arbeit einer Baumschule durch Jan-Dieter Bruns. Auch das Verhältnis von Gottfried Wilhelm Leibniz zu Herrenhausen und Wilhelm Buschs Sicht auf die Natur wurden von Georg Ruppelt und Gisela Vetter-Liebenow analysiert. Die gesamte Vielfalt dieser Vorträge wird in diesem Band dokumentiert, der erstmals in Buchform erscheint und als Band 1 die neue Reihe „Herrenhäuser Schriften“ der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V. eröffnet.

Achat du livre

Sommerakademie Herrenhausen 2013, Joachim Wolschke Bulmahn

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer