
Paramètres
- 311pages
- 11 heures de lecture
En savoir plus sur le livre
Dieses Buch ist für alle, die nicht nur rechnen können, sondern auch wissen wollen, warum sie es können. Es wird ein Überblick über die Wechselbeziehungen zwischen Mathematik und Gehirn gegeben und beschreiben, wo und wie Mathematik eigentlich stattfindet: Das Vermögen zur Mathematik beruht auf der Erfindung und der im Laufe der Kulturgeschichte langwierigen Entwicklung von komplexen symbolischen Systemen, die komplizierte mathematische Zusammenhänge in Wort und Schrift ausdrücken. Das menschliche Gehirn besitzt einerseits die Fähigkeit, diese Zusammenhänge aufzunehmen und mit ihnen zu arbeiten, und andererseits hat sich die Mathematik auch so entwickelt, wie es die Strukturen des Gehirns erfordern. Der Autor zeigt, welche Schaltkreise im Gehirn für diese Wechselbeziehung zwischen menschlicher Gehirnstruktur und mathematischer Entwicklung verantwortlich sind. Inhalt: - Mathematisch begabte Tiere - Babys, die zählen - Der Zahlenstrahl der Erwachsenen - Die Sprache der Zahlen - Kleine Köpfe für grosse Rechnungen - Mathematikgenies und Rechenkünstler - Der Verlust des Zahlensinns - Das rechnende Hirn - Was ist eine Zahl?
Achat du livre
Der Zahlensinn oder Warum wir rechnen können, Stanislas Dehaene
- Langue
- Année de publication
- 1999
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.