Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Weltsprache Musik

Rousseau und der Triumph der Melodie über die Harmonie

Paramètres

  • 155pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Warum stritten Philosophen, Literaten, Musiker und Musiktheoretiker im 18. Jahrhundert heftig um die Frage, ob die Melodie oder die Harmonie in der Musik wichtiger und wesentlicher sei? Wie kam es dazu, dass diese Frage in Frankreich eine gesellschaftspolitische Dimension annahm? Seit der Antike wurde Musik mit göttlichen Prinzipien, religiösen Botschaften, Weltordnung oder Sphärenharmonie in Verbindung gebracht. Auf diese Weise sollte sie zu einer »universellen« Kunst oder Disziplin erhoben werden. Aber erst als man das Wesen der Musik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von aller Mathematik und Berechnung trennt und sie als eine ursprüngliche Sprache bezeichnet, eine Sprache, die jeder versteht, über kulturelle, soziale und zeitliche Grenzen hinweg, gelingt es, ihren universellen Anspruch gegenüber allen anderen Künsten nachhaltig zu verbreiten; bis heute ist die Rede von der »Weltsprache Musik«.

Achat du livre

Weltsprache Musik, Hans Georg Nicklaus

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer