Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Produktionskosten und Produktionsgeschwindigkeit

Paramètres

  • 190pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Zentrum der Produktions- und Kostentheorie steht die kubisch-parabolische Kostenkurve, abgeleitet aus dem Ertragsgesetz. Ihre mathematische Analyse führt zu formalen Aussagen, die in der Kostentheorie behandelt werden und wesentliche Prinzipien für das wirtschaftliche Verhalten in der industriellen Produktion darstellen. Der Wirklichkeitsgehalt dieser theoretischen Konzepte ist jedoch umstritten, da die zugrunde liegenden Voraussetzungen für die industrielle Produktion bislang nicht nachgewiesen werden konnten. Die daraus abgeleiteten Aussagen scheinen daher nur eine formallogische Bedeutung zu haben. Dies führt zu einem unbefriedigenden Zustand in der Betriebswirtschaftslehre, da ein scheinbar unüberbrückbarer Zwiespalt zwischen Theorie und Realität besteht. E. Gutenberg thematisiert in seinen „Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre“ diesen Mangel, der 1951 und 1955 in zwei Auflagen erschien. Er legt den bisherigen Erkenntnisstand umfassend dar und klärt viele bislang unbekannte Zusammenhänge, während er gleichzeitig neue Fragen aufwirft. Diese Fragen führten nach der Ersterscheinung des Werkes zu einer lebhaften wissenschaftlichen Diskussion, die in zahlreichen Fachzeitschriften dokumentiert ist. Aus dieser Diskussion stammen die ersten Anregungen zu der vorliegenden Arbeit.

Achat du livre

Produktionskosten und Produktionsgeschwindigkeit, Aloys Gälweiler

Langue
Année de publication
1960
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer