Bookbot

Dingliche Wirkung öffentlicher Rechte und Pflichten

En savoir plus sur le livre

Die Rechtsfigur der 'dinglichen Wirkung' sachbezogener Bescheide gegenüber dem jeweiligen Sachherrschaftsbefugten ist fester Bestandteil der österreichischen Verwaltungsrechtslehre und aus dem Anlagenrecht nicht wegzudenken. Nichtsdestotrotz wirft die dingliche Wirkung öffentlicher Rechte und Pflichten eine Reihe grundlegender dogmatischer Fragen auf: Wie kann die dingliche Wirkung methodisch begründet werden? - Welche Rechtspositionen können dingliche Wirkung entfalten? - Wer wird Rechtsnachfolger kraft dinglicher Wirkung? - Wie äußert sich dingliche Wirkung im Vollstreckungsverfahren? Die vorliegende Monographie bietet die erste umfassende Aufarbeitung der dinglichen Wirkung sachbezogener Rechte und Pflichten seit Jahrzehnten. Darüber hinaus entwirft sie ein System der Rechtsnachfolge im öffentlichen Recht. Die öffentlich-rechtlichen Auswirkungen erb- und gesellschaftsrechtlicher Gesamtrechtsnachfolge kommen dabei ebenso zur Sprache wie Fortbetriebsrechte, Haftungsanordnungen und Rechtsnachfolge auf Nachbarseite. Das Buch richtet sich in erster Linie an die Wissenschaft, ist jedoch zugleich wertvolles Nachschlagewerk für Behörden und Rechtsvertreter, die mit Fragen der Rechtsnachfolge und dem Anlagenrecht befasst sind.

Achat du livre

Dingliche Wirkung öffentlicher Rechte und Pflichten, Georg Granner

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer