Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Rückblick

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch ist mehr als eine private Lebensgeschichte. Walter Rassow, 1924 in Leipzig geboren, ordnet sein Leben in den breiten Strom deutscher Kultur und Geschichte ein und beleuchtet seine Vorfahren: Ritter Asche von Cramm, der nach den Bauernkriegen von Gewissensbissen geplagt wurde, Friedrich Krutisch, der die Orangenbäume vor Schloss Sanssouci pflanzte, und Leopold von Henning, der als Philosophieprofessor in Berlin lehrte. Historische Frauenfiguren, von der Zolleinnehmerstochter bis zu den Sängerinnen der Kaiserzeit, prägen ebenfalls seine Erzählung. Der zweite Teil, „Melodien eines Lebens“, reflektiert die jüngere Vergangenheit und seine eigene Zeit als junger Marinesoldat. Rassow hinterfragt kritisch die Aufarbeitungskultur der Nürnberger Prozesse und die Ursachen für Völkermord und Krieg. Seine Reflexionen, inspiriert von Musikstücken wie der „Matthäus-Passion“, zeigen, dass jeder Mensch in seinen historischen Kontext eingebettet ist. Diese Gedanken sind als Vermächtnis eines Mannes zu verstehen, der für Gerechtigkeit eintritt und aufklärt. Schuberts „Wanderer“ spiegelt die Welt wider, die Rassow in neun Jahrzehnten durchschritten hat, und bekräftigt seine Abscheu gegen Machtmechanismen sowie seinen Glauben an das aufrichtige Wort und die menschliche Liebe.

Achat du livre

Rückblick, Walter Rassow

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer