Bookbot

Jacob Engelbert Teschemacher

En savoir plus sur le livre

Jacob Engelbert Teschemacher (1711–1782) ist manchen als Orgelbauer, einem kleinen Kreis als fleißiger Briefschreiber, wenigen als Autor und nur Kennern als Gegenstand der Literatur bekannt. Teschemachers 'Lebensbeschreibung des seligen Gerhard Tersteegen' von 1775 erscheint hier in einer neuen Edition, ebenso seine Korrespondenz mit Johann Caspar Lavater (1741–1801) sowie alle bisher bekannten und erhaltenen Briefe und Texte Teschemachers. Die von Teschemacher gebauten Orgeln werden, soweit man noch von ihnen weiß, in einem eigenen Werkverzeichnis in Text und Bild vorgestellt. Ihre herausragende Qualität ist heute unbestritten. Die Einzelteile der ältesten erhaltenen Orgel Teschemachers ruhten im Depot des Museum Schnütgen in Köln und blieben bis 2004 unentdeckt. Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Rondorf hat das kostbare Instrument der Barockzeit vollständig von Orgelbau Klais in Bonn restaurieren und in ihrer Emmanuelkirche aufstellen lassen. Diese ›Wiedererstehung‹ hat eine andere Institution Bonns, das Lichtbildatelier Schafgans, photographisch begleitet.

Achat du livre

Jacob Engelbert Teschemacher, Thomas Hubner

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer