
En savoir plus sur le livre
Eignen Sie sich mit diesem Handbuch Beratungskompetenzen in Theorie und Praxis an. Das Werk von Bernd-Joachim Ertelt und William E. Schulz dient als Nachschlagebuch in der Beraterausbildung und vermittelt praktische Kenntnisse. Die Autoren thematisieren die Haupttendenzen in der Beratung und die sich wandelnden Anforderungen an Beratungsmitarbeiter. Sie reflektieren grundlegende Beratungskompetenzen in Beruf und Bildung und beziehen sich auf bedeutende wissenschaftliche Modelle. Im Fokus stehen das Microcounselling-Modell von Allen E. Ivey, Gerard Egans Problemmanagement-Ansatz, lösungsorientierte Beratung und das integrative Modell von Ertelt und Schulz. Anhand dieser Theorien versuchen die Verfasser, allgemeingültige Lösungsansätze für die sich verändernde Beratungslandschaft abzuleiten und diskutieren, wie eine adäquate Beratungsausbildung in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen aussehen kann. Sie hinterfragen die Übertragbarkeit der Modelle auf verschiedene Bereiche der Berufsberatung und leisten mit ihrem integrativen Modell einen Beitrag zur Beratungsforschung. Das Handbuch bietet praktische Hilfen zur Entwicklung von Beratungsfähigkeiten durch Fallstudien, Aufgaben und Übungen. Es eignet sich sowohl für die Ausbildung von Beratern als auch für Praktiker in der Professionalisierung der Beratungspraxis und überzeugt durch aktuelle Forschungsergebnisse in der vierten Auflage.
Achat du livre
Handbuch Beratungskompetenz, Bernd-Joachim Schulz
- Langue
- Année de publication
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
