Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

So klein, und doch so stark

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Wenn das Baby als Frühgeburt zur Welt kommt, stehen frische Eltern und ihr Umfeld vor unerwarteten Herausforderungen. Nina Pfister (geb. Irlbeck) beschreibt in ihrem einfühlsamen und detaillierten Buch, was es bedeutet, ein Kind in der 24. Schwangerschaftswoche zu gebären. Es geht nicht nur um die frühe Geburt ihres Sohnes, sondern auch um die Gratwanderung des Lebens und die unaufhörliche Hoffnung. Trotz der düsteren Prognosen der Ärzte, die behaupteten, es sei egal, wo sie ihr Kind zur Welt bringe, ist Elias heute ein glückliches, gesundes Kind, das von seiner Familie geliebt wird. Besonders erfreulich ist, dass Elias vor wenigen Monaten eine kleine Schwester, Lara, bekam, die am errechneten Geburtstermin zu Hause im Geburtspool zur Welt kam. Nina zählt somit zu den über 250 glücklichen Hausgeburtsmüttern aus einem anderen Buch. In einem entscheidenden Moment, nur vier Tage vor der „offiziellen Lebensfähigkeit“ ihres Sohnes, erhöhen die Ärzte die Dosis der Wehenhemmer. Als die Oberärztin erklärt, dass nichts mehr aufzuhalten sei, bringt Nina Elias zur Welt, noch in seiner Fruchtblase. Im Kreissaal herrscht Stille, während alle auf das Überleben des kleinen Wesens warten. Doch dann geschieht das Unmögliche: Elias bewegt sich und gibt einen leisen Laut von sich.

Achat du livre

So klein, und doch so stark, Nina Pfister

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer