Bookbot

Sozialistische Pädagogik und Schulkritik

Werke, Band 8

En savoir plus sur le livre

Sozialistische Schulkritik bedeutete für Siegfried Bernfeld: Schule ist immer politisch. Ihre Funktion ist die Vermittlung des herrschenden Wertesystems und die Reproduktion gesellschaftlicher Machtverhältnisse. Dies leistet sie weniger über Unterrichtsinhalte als über die sozialen Ordnungen und Institutionen des Bildungssystems. Bernfeld untersucht deren Wirkungen mit den Mitteln analytischer Sozialpsychologie. Selbst sozialistischer Erzieher, fragt er außerdem nach der Rolle pädagogischer Einrichtungen im Klassenkampf der Arbeiterschaft und Selbstbefreiung der Schülerschaft in ihrem Schulkampf. Der vorliegende Band enthält Bernfelds Abhandlungen zur sozialistischen Pädagogik und Schulkritik sowie Materialien zum zeitgenössischen Schulkampf der Gymnasiasten in Österreich und Preußen. Den Kern bildet die Monografie Die Schulgemeinde und ihre Funktion im Klassenkampf (1928). Hierin kommt Bernfeld zu einem desillusionierenden Resultat: Die Handlungsspielräume sozialistischer Pädagogik sind in der bürgerlichen Gesellschaft auf die Fürsorgeerziehung beschränkt, also auf solche Kinder und Jugendliche, die das staatliche Bildungssystem bereits ausgeschlossen hat.

Achat du livre

Sozialistische Pädagogik und Schulkritik, Siegfried Bernfeld

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer