
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mit dem Gottfried Semper Architekturpreis wird eine herausragende deutsche Architektenpersönlichkeit oder Architektengemeinschaft ausgezeichnet. Bei der Bewertung stehen Architekturqualität, städtebauliche Einbindung, Landschaftsbezug sowie klima- und ressourcenschonendes Bauen im Fokus. Der Preis, der alle zwei Jahre von der Sächsischen Akademie der Künste in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt und Vattenfall Europe Mining & Generation vergeben wird, ist mit 25.000 Euro dotiert. Erich Schneider-Wessling verfolgt seit fast einem halben Jahrhundert das Ziel, der Natur das zurückzugeben, was ihr an Ort und Qualität genommen wurde. Seine Entwürfe, von einzelnen Bauwerken bis zur Stadtplanung, zielen darauf ab, Landschaften zu gestalten. Bereits in seinen ersten Wohn-Landschaften war die Verschmelzung von Innen und Außen nach dem Konzept des „fließenden" Raums zentral. Mit begrünten Terrassen, Balkonen und Dachgärten entstand ein Netzwerk vielfältig nutzbarer Freiräume, das sorgfältig mit der Umgebung verwoben ist. Diese Ansätze führten zur Entwicklung ganzer Städte mit Parks und Promenaden, die den Menschen durch Architektur Wahlmöglichkeiten zwischen Rückzug und Gemeinschaft bieten. Schneider-Wessling betont ein empathisches Verständnis für die menschliche Natur, die Obdach und Gemeinschaft benötigt, bevor Baukultur zur Entfaltung physischer, psychischer und sozialer Bedürfnisse beitragen kann. So
Achat du livre
Baukunst und Umwelt, Klaus-Michael Müller
- Langue
- Année de publication
- 2008
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .