
En savoir plus sur le livre
Das Werk behandelt die rechtlichen Grundlagen und die Zulässigkeit von Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen. Nach einem Überblick über die verfassungsrechtlichen Voraussetzungen wird eine umfassende Analyse der praktischen Problemstellungen präsentiert, darunter allgemeine Einstellungsuntersuchungen, Untersuchungen während des Beschäftigungsverhältnisses sowie Regelungsmöglichkeiten im Arbeitsvertrag oder Betriebsvereinbarungen. Arbeitsrechtliche und datenschutzrechtliche Aspekte werden eingehend beleuchtet. Zudem werden praxisrelevante Themen wie Alkohol- und Drogenscreenings, HIV, Eignungsvorbehalte, Untersuchungen bei Arbeitsunfähigkeit, sowie Schwangerschaft und Behinderung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz behandelt. Das Werk erklärt auch das Problem der auflösenden Bedingung im Arbeitsvertrag und die ärztliche Schweigepflicht. Weitere Themen sind die freie Arztwahl, Mitbestimmungsrechte der Personalvertretungen, Kostentragung und die Abgrenzung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge. Die Darstellung ist praxisorientiert, mit prägnanten Leitsätzen, Beispielen und Praxistipps, die eine schnelle Problemlösung ermöglichen. Der Autor, tätig in einem arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Dienst, bringt umfassende Erfahrung zu den rechtlichen Fragestellungen mit. Die Zielgruppe umfasst Personalabteilungen, Betriebsärzte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Unfallversicherungsträger, Aufsichtsbehörden und Perso
Achat du livre
Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen, Patrick Aligbe
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
