
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Nach zwanzig Jahren intensiver Auseinandersetzung mit Lern- und Verhaltensstörungen bei Kindern kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass die Zivilisationskrankheit Nr. 1 (ADHS/ADS) nicht existiert, zumindest nicht in den gängigen Diagnosen, die von Ärzten erstellt werden. Eine Allzweckdiagnose wurde entwickelt, die das Verschreiben von Medikamenten erleichtert und Eltern beruhigt, ohne ein einheitliches Krankheitsbild zu rechtfertigen. Hinter ADHS/ADS verbergen sich verschiedene Störungen mit unterschiedlichen Ursachen, die eine differenzierte therapeutische Vorgehensweise erfordern. Während Ritalin in einigen Fällen positive Ergebnisse bringen kann, kann es in anderen die Situation verschlimmern. Die Studie untersucht, wie genetische Abweichungen, Überforderungen, Ängste und ein gewisses Anderssein zur Entstehung der Störungen führen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Umweltfaktoren als auch genetische Grundlagen die Ursachen für das, was man ADHS nennt, sein können. Oft ist es schwierig zu bestimmen, ob die überfordernde Umwelt oder die genetische Abweichung die Störung verursacht. Dennoch ist es unerlässlich, diesen komplexen Weg zu gehen, um eine angemessene Therapie zu ermöglichen.
Achat du livre
ADHS/ADS als Allzweckdiagnose für Störungen bei Kindern, Hans Eckbert Treu
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .